Orthopädie Afschin Mirschekarnejad
Beste Orthopädie in Berlin
Kontakt mit Orthopädie Afschin Mirschekarnejad
Über Orthopädie Afschin Mirschekarnejad
🇩🇪 Dr. med. Afschin Mirschekarnejad – Orthopäde, Unfallchirurg & D-Arzt in Berlin-Friedrichshain
🟡 TL;DR – Kurz & Knapp
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Fokus auf Schul-, Wege- und Arbeitsunfälle. Ambulante Operationen, digitale Diagnostik und moderne Therapien – alles aus einer Hand.
🧑⚕️ Kurzbeschreibung
Dr. Afschin Mirschekarnejad ist erfahrener Orthopäde und Unfallchirurg mit eigener Praxis im Bezirk Friedrichshain. Als Durchgangsarzt (D-Arzt)ist er auch für Schul-, Wege- und Arbeitsunfälle offiziell zuständig.
Seine modern ausgestattete Praxis bietet das gesamte Spektrum an orthopädisch-chirurgischen Leistungen – von der Diagnostik mittels Röntgen, Sonografie oder MRT bis hin zur Stoßwellentherapie und Akupunktur.
Dr. Mirschekarnejad legt Wert auf individuelle Beratung, menschliche Zuwendung und eine fundierte Behandlung – ob konservativ oder operativ.
✨ Ihre Vorteile auf einen Blick
✅ Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie
✅ Offizieller D-Arzt für Arbeitsunfälle (BG)
✅ Akutversorgung bei Gelenk- und Muskelbeschwerden
✅ Ambulante Operationen vor Ort
✅ Stoßwellentherapie & Akupunktur
✅ Behandlung für alle Kassen & Privat
📋 Leistungsschwerpunkte
🚑 Unfallchirurgie & D-Arzt-Versorgung
Behandlung von Schul-, Wege- & Arbeitsunfällen
Digitale Unfallmeldung & BG-Abwicklung
Reha-Einleitung & Nachsorge
🦴 Orthopädische Diagnostik & Therapie
Digitales Röntgen & Sonographie
Arthroskopie
Konservative Schmerztherapie
Stoßwellentherapie bei Sehnenreizungen
💉 Ambulante Leistungen
Kleine Eingriffe & Operationen
Akupunktur bei chronischen Beschwerden
Individuelle Therapiekonzepte
📍 Lagebeschreibung
📌 Kadiner Straße 23, 10243 Berlin (Friedrichshain)
🚇 In der Nähe der U-Bahn-Station Frankfurter Tor (U5)
🚍 Gute Anbindung mit Bus & Tram
🅿️ Parkplätze im Umfeld verfügbar
🏥 Praxis im Erdgeschoss, barrierearm
🎯 Zielgruppe
Patient:innen mit akuten oder chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates, Personen mit Arbeits- oder Schulunfällen, Sportverletzungen sowie Menschen mit orthopädischem Behandlungsbedarf auf Kassen- oder Privatbasis.
Hinterlasse den ersten Kommentar!